Microsoft Project
Grundwissen
Microsoft Project ist eine beliebte Software zum Planen, Durchführen und Überwachen von Projekten. Mit Hilfe der vielfältigen Darstellungswerkzeuge und Planungsmöglichkeiten werden die Ressourcen der Projekt-Mitarbeiter optimal genutzt, Unterbrechungen und Abstimmungsschwierigkeiten bestmöglich verhindert und der Fortschritt der angelegten Projekte genau überwacht.
In diesem Seminar lernen Sie Projekte zu planen, zu gliedern, programmgerecht aufzubereiten und zu überwachen. Ferner lernen Sie Termin-, Kosten- und Ressourcenengpässe zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Themen:
Allgemeines
- Grundlagen des Projektmanagements
- Menüs, Dialoge, Symbolleisten
- Projekte anlegen, ausdrucken und speichern
Vorgangsverwaltung und -bearbeitung
- Vorgänge und Periodische Vorgänge anlegen
- Vorgänge gliedern, verknüpfen
- Vorgänge einfügen, kopieren, verschieben, entfernen
- Vorgangsdauer definieren, Meilensteine festlegen
- Vorgangsbeziehungen zuweisen
Ressourcenverwaltung und -bearbeitung
- Ressourcen erzeugen, zuweisen, austauschen, löschen
Termin- und Kostenplanung
- Terminplanungsverfahren
- Projekt-, Basis- Ressourcenkalender
- Kritische Vorgänge, zeitliche Konflikte
- Pufferzeiten, Überstunden, Kapazitätsausgleich
- Eingabe von Kosten, Kostenkontrolle, Überwachung und Analyse
Projektverfolgung und Kontrolle
- Stufen der Projektüberwachung, Basisplan und Zwischenpläne
- Aktualisieren des Terminplans
- Vorgänge aktualisieren, verschieben
- Vergleich des aktuellen Terminplans mit dem Basisplan
Ansichten und Berichte
- Tabellenansichten erstellen, bearbeiten
- Tabellen sortieren, filtern
- Ansichten und Berichte drucken
Seminardauer
- 2 Tage
Zielgruppe
- Anwender, Projektmanager, Projektmitarbeiter
Methoden
- Trainer-Input, Einzelarbeit, Übungen am eigenen PC
Voraussetzungen
- PC-Ausstattung, Windows Grundwissen, Projektmanagement Grundwissen
Inhouse-Seminar
Sie möchten ein Angebot anfordern
