Stressbewältigung
Entspannt statt entnervt
Der Begriff Stress ist in aller Munde, denn jeder von uns ist ständig im Stress. Aber was ist Stress eigentlich? Ein momentaner Zustand, eine Krankheit oder eine Modeerscheinung, die nur von den Medien hochgepuscht wird?
Corona verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Vieles ist neu und ungewohnt. Homeoffice, Homeschooling, Social
Distancing, familiäre Enge stressen uns auf eine bisher unbekannte Weise. Althergebrachte Methoden helfen an dieser Stelle nicht immer. Es gilt neue Instrumente zu schaffen und einzusetzen.
In diesem Stressbewältigungs-Seminar erarbeiten wir gemeinsam Ihre persönliche Anti-Stress-Strategie. Sie lernen Stress-Symptome zu erkennen, zu verstehen, ihnen zu begegnen, sie zu eliminieren und gezielt zu entspannen.

Themen:
Grundlagen Stress
- Erkennen Sie Ihre Stressoren
- Stressmodelle – Stressauslöser und Reaktionen
- Eustress, Dysstress
- Funktion und Nutzen von Stress
- Entstehung von Stress
- Warnsignale des Körpers bewusst wahrnehmen
- Kurz- und langfristige Stresssymptome
- Anforderung
- Überforderung
- Burn-out
Umgang mit Stress
- Stressbewältigungsstrategien
- Persönliche Antreiber erfassen und ihnen begegnen
- Entspannung, kleine Auszeiten
- Schlaf und Bewegung
- Stressabbau durch Coping, Sport und Entspannung
Persönliche Anti-Stress-Strategie entwickeln
- Persönliche Stressfaktoren und deren Ursache ermitteln
- Persönliche Stressfaktoren beseitigen
- Energiespender erkennen und gezielt einsetzen
- Energieräuber identifizieren und eliminieren
Entspannungsmethoden
- Entspannungsübungen
- Meditationsübungen
- Akupresssurpunkte gegen Stress
Seminardauer
- 1 Tag
Zielgruppe
- jeder
Methoden
- Trainer-Input, Diskussion, Gruppen-, Einzelarbeit, Selbstreflexion
Voraussetzungen
- keine
Inhouse-Seminar
Sie möchten ein Angebot anfordern
