Train The Trainer
Seminare optimal vorbereiten und durchführen
In diesem Seminar erwerben Sie Wissen über die aktuellen Erkenntnisse der Gehirnforschung, Didaktik und Lernpsychologie. Sie lernen sich das jeweils unterschiedliche Vermögen von rechter und linker Gehirnhälfte zunutze machen, um Informationen dauerhaft zu verankern.
Neben pädagogischen Fähigkeiten entwickeln Sie Kompetenzen bei der Planung und Konzeption von Unterrichtseinheiten, bei der Auswahl geeigneter Methoden der Wissensvermittlung, der optimalen Wissenskommunikation und der Sicherung des Wissens.

Themen:
Erkenntnisse der Gehirnforschung
- Das Gedächtnissystem
- Ultrakurzzeitgedächtnis
- Kurzzeitgedächtnis
- Langzeitgedächtnis
- Vergessen und Erinnern
- Arbeitsweise der rechten und linken Gehirnhälfte
Erkenntnisse der Lernforschung
- Denken in Bildern
- Assoziationen
Lernen und Lernpsychologie
- Lernstile der Teilnehmenden berücksichtigen
- Natürliches Lernen
- Schulisches Lernen
- Erwachsenengerechtes Lernen
- Gehirngerechtes Lernen
- Lerntätigkeiten
- Gesetz der Ähnlichkeitsbestimmung
- Abbau von Lernblockaden
Lernverbessernde Faktoren
- Interesse, Motivation
- Anschaulichkeit des Lernstoffes
- Sinnlichkeit, Assoziationen
- Wechsel der Informationskanäle
- Aufmerksamkeit, Konzentration
- Wiederholungen
Seminareinheiten planen und konzipieren
- Zielgruppe definieren, Lernziele formulieren, Seminarkonzept ausarbeiten
- Seminardramaturgie
- Attraktive Lerngestaltung
- Alternative Lernformen
- Methodenvielfalt
- Seminarunterlagen
- Ergänzende Methoden und Techniken der Wissensvermittlung
- Präsentation einer Trainingseinheit bzw. eines Seminarkonzepts
Kommunikation im Seminar
- Rhetorik und Persönlichkeit
- Körpersprache
- Umgang mit Lampenfieber, Stressbewältigung
- Vortrag optimal vorbereiten
- Moderations- und Präsentationstechniken
- Medieneinsatz
- Diskussionsabläufe und Ergebnisse sichern
- Moderierte Arbeitssitzung
- Umgang mit Konflikten, Widerständen und Störungen
- Disziplin und Motivation
- Aktives Zuhören
Seminardauer
- 1 Tag
Zielgruppe
- Trainer, Fachdozenten, Produkttrainer, Kundenbetreuer und Ausbildungsleiter
Methoden
- Trainer-Input, Diskussion, Gruppen-, Einzelarbeit
Voraussetzungen
- keine
Inhouse-Seminar
Sie möchten ein Angebot anfordern
