Moderationstechniken
Mit Pfiff alles im Griff
Die Moderation einer Veranstaltung ist oft eine besondere Herausforderung und manchmal auch eine undankbare Aufgabe. Als Moderator müssen Sie akzeptiert werden, die Teilnehmer, selbst die Vorgesetzten im Griff und die Zeit im Blick haben.
Nicht selten hängt der Erfolg eines Workshops oder Meetings vom Talent des Moderators ab und der braucht Mut, Selbstsicherheit, ein dickes Fell und die richtigen Moderationstechniken.
In diesem Seminar erfahren Sie, worauf Sie achten, wie Sie vorgehen und wie Sie die Veranstaltung planen sollten. Ferner zeigen wir Ihnen, wie Sie durch Einsatz von Moderationstechniken Teilnehmerbeiträge systematisch aufnehmen, visualisieren und strukturieren können.
Nach diesem Seminar gelingt es Ihnen, eine Veranstaltung so zu moderieren, dass Sie am Ende gemeinsam erarbeitete und konstruktive Ergebnisse vorweisen können.

Themen:
Grundlagen der Moderation
- Methoden der Moderation
- Säulen der Moderationstechnik
- Gruppenarbeit, Gruppenprozesse, Spielregeln
Der Moderator
- Rolle und Aufgaben
- Fragetechniken
Visualisierung
- Vorteile
- Visualisierungstechniken
- Gestaltungsregeln
- Elemente
- Schrift
- Plakate/Szenarios/Speicher
Moderationsphasen
- Vorbereitung
- Begrüßung
- Kennen lernen/Vorstellen
- Aufwärmen
- Problem
- Themenorientierung
- Problembearbeitung
- Ergebnisorientierung
- Abschluss
- Protokoll
Seminardauer
- 2 Tage
Zielgruppe
- Projektleiter, Teamleiter, Führungskräfte
Methoden
- Trainer-Input, Diskussion, Gruppen-, Einzelarbeit, Situationstraining
Voraussetzungen
- keine
Inhouse-Seminar
Sie möchten ein Angebot anfordern
