Zeit- und Selbstmanagement

Zeitmanagement bedeutet, die eigene Zeit und Arbeit zu beherrschen, statt sich von ihr beherrschen zu lassen.

Gerade in Zeiten von Corona, in denen durch das Arbeiten im Homeoffice die Grenzen zwischen privaten und beruflichen Anforderungen verwischen und wertvolle Ressourcen wie Kinderbetreuung oder andere Möglichkeiten der Unterstützung wegfallen ist es besonders wichtig, sich neue Strategien zu erarbeiten.

Lernen Sie die wichtigsten Stellschrauben für effektives Zeitmanagement kennen, Ihre Situation und Möglichkeiten zu reflektieren und sich Ihre individuellen Strategien zu erarbeiten.

Dazu analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Arbeitstechniken, suchen Ansätze zur Optimierung und geben Ihnen verschiedene Techniken an die Hand, Ihre Arbeitszeit effizienter zu nutzen, Ziele zu definieren, Tätigkeiten zu planen, Prioritäten zu setzen, andere für sich einzusetzen und sich selbst zu disziplinieren.

Themen:

Arbeitszeitanalyse

  • Persönliche Antreiber erfassen und ihnen begegnen
  • Persönliche Arbeitszeitanalyse
  • Zeitdiebe erfassen und beseitigen
  • Maßnahmen gegen Störfaktoren

Planung, Prioritäten

  • Pareto Prinzip
  • Zielsetzung, Ziel-Mittel-Analyse
  • Schriftliche Planung
  • Arbeiten mit Tagesplänen
  • Prioritäten setzen, Eisenhower-Methode, ABC-Analyse
  • Kontrolle der Zielerreichung

Selbstorganisation

  • Den Tag strukturieren
  • Persönliche Leistungs- und Störzeitenkurve
  • Stille Stunde
  • Gestaltung und Organisation des Arbeitsplatzes
  • Rituale schaffen

Disziplinierung

  • Delegieren von Tätigkeiten
  • Checkliste von Aktivitäten
  • Elektronische Zeitplanungssysteme

Seminardauer

  • 1 Tag

Zielgruppe

  • jeder

Methoden

  • Trainer-Input, Diskussion, Gruppen-, Einzelarbeit, Übungen

Voraussetzungen

  • keine

Inhouse-Seminar

Sie möchten ein Angebot anfordern