Transaktionsanalyse

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, stellte bereits der österreichische Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick im letzten Jahrtausend fest.

Die Transaktionsanalyse (TA) ist sowohl ein Persönlichkeits- als auch ein Kommunikations- und Entwicklungsmodell aus der Psychologie, das Ihnen dabei hilft, konstruktive und produktive Beziehungen aufzubauen und eine klare und partnerorientierte Kommunikation ermöglicht.

Die Transaktionsanalyse unterstützt Sie dabei, das eigene sowie das fremde Verhalten deutlicher wahrzunehmen und richtig einzuschätzen, um angemessen und zielgerichtet zu reagieren bzw. zu agieren.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eigene Verhaltensweisen, als auch die Ihrer Gesprächspartner zu deuten sowie Beziehungs- und Verhaltensmuster zu erkennen. Sie können schwierige Gesprächssituationen partnerorientiert und wirkungsvoll auflösen.

Themen:

Modelle der Transaktionsanalyse

  • Persönlichkeitsmodell (Ich-Zustände)
  • Interaktionsmodelle (Transaktionen)
  • Mustererkennung (Spielanalyse)
  • Skriptanalyse (Erklärung der Zusammenhänge zwischen Historie, Gegenwart und wahrscheinlicher Zukunft)

Das Persönlichkeitsmodell

  • Strukturmodell der Ich-Zustände
  • Analyse von Kind-Ich, Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich

Analyse und Wirkung von Transaktionen

  • Parallele, gekreuzte und verdeckte Transaktionen

Psychologische Spielchen in der Arbeitswelt

  • Alltagsspiele im Büro und deren Analyse (Nutzen und Ablauf)
  • Das Drama-Dreieck (Ja aber-Spiel)
  • Makel-Spiel
  • Du wirst schon sehen, was Du davon hast-Spiel
  • Ich bin dumm-Spiel
  • Jetzt hab‘ ich Dich-Spiel
  • Gerichtsaal-Spiel
  • Schlemihl-Spiel

Seminardauer

  • 1 Tag

Zielgruppe

  • Jeder

Methoden

  • Trainer-Input, Diskussion, Gruppen-, Einzelarbeit, Gesprächs-, Situationstraining

Voraussetzungen

  • keine

Inhouse-Seminar

Sie möchten ein Angebot anfordern