Mind Mapping

Mind Mapping beschreibt eine in den 70iger Jahren von Tony Buzan entwickelte Kreativitätstechnik, die beide Hirnhälften stimuliert und im Geschäftsbetrieb erfolgreich zum Assoziieren, Sammeln, Strukturieren und Visualisieren von Gedanken, Ideen und Informationen eingesetzt wird.

Dabei werden Stichworte um einen zentralen Begriff so angeordnet, dass sich die Gedanken frei entfalten sowie Zusammenhänge strukturiert darstellen, ergänzen und erweitern lassen.

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen die Grundregeln, die Werkzeuge und Möglichkeiten der Mind Mapping Methode. Gemeinsam mit Ihnen werden wir Mind Maps zu verschiedenen Aufgabenstellungen erstellen und bearbeiten.

Themen:

Grundlagen

  • Arbeitsweise der beiden Gehirnhälften
  • Was ist Mind Mapping?

Mind Map Werkzeuge

  • Arbeitsmittel
  • Visualisierung (Schlüsselworte, Schriftbild, Farben, Symbole)

Mind Maps erstellen und gestalten

  • Regeln
  • Herstellen von Ordnung und Struktur
  • Design der Zweige, Zweigverbindungen
  • Freitext und Symbole
  • Hervorhebung von Inhalten

Mind Map-Modelle

  • Baum
  • Heugabel
  • Fischgräten
  • Diagramm
  • Cluster
  • Falsche Mind Maps

Einsatzmöglichkeiten in der beruflichen Praxis

  • Aufbereiten und Wiederholen von Lehrstoff
  • Aufzeichnungen und Notizen
  • Organisation von Terminen, Meetings, Events
  • Unterstützung bei Präsentationen, Reden
  • Sammeln von Ideen, Brainstorming

Mind Mapping am Computer

  • Vorteile des Computereinsatzes
  • Programmtipps

Seminardauer

  • 1 Tag

Zielgruppe

  • jeder

Methoden

  • Trainer-Input, Diskussion, Gruppen-, Einzelarbeit

Voraussetzungen

  • keine

Inhouse-Seminar

Sie möchten ein Angebot anfordern