Design Thinking
Basics
Design Thinking ist eher eine praxisorientierte Philosophie und Denkweise als eine starre Methodik. Design Thinking ist ein Ansatz, der zum Lösen von Problemen und zur Entwicklung neuer Ideen führen soll. Ziel ist dabei in multidisziplinären Teams Lösungen zu finden, die aus Nutzersicht überzeugend sind. Design Thinking kombiniert lockeres offenes Vorgehen mit festem Regelwerk und präzisen Werkzeugen.
In diesem Seminar lernen Sie anhand theoretischer Grundlagen und praktischer Übungen die Prinzipien des Design Thinking zu verstehen und diese bereichsübergreifend auf unterschiedlichste Probleme intern und extern anzuwenden.

Themen:
Einführung in das Thema Design Thinking
Der menschenzentrierte Ansatz bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
Notwendige Fähigkeiten und Kompetenzen
Der Methodenkoffer: Die wichtigsten Regeln und Phasen des Design Thinking
Die sechs Stufen des Design Thinking Prozesses
- Vom Problem zum Lösungskonzept
- Perspektivwechsel
- Ideenfindung und Kreativitätstechniken
- Methoden und Werkzeuge
- Sondierung und Bewertung der Ideen
- Prototyping
Präsentation der Ergebnisse vor Entscheidern und Projektpartnern
Seminardauer
- 2 Tage
Zielgruppe
- Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, Teamleiter, Projektmanager, Produktmanager, Vertriebsleiter
Methoden
- Trainer-Input, Diskussion Gruppen-, Einzelarbeit, Übungen
Voraussetzungen
- keine
Inhouse-Seminar
Sie möchten ein Angebot anfordern
