Überzeugend präsentieren

Eine gelungene Präsentation informiert nicht nur, sondern unterhält auch gleichzeitig Ihr Publikum. Diese Wirkung erzielen Sie durch sorgfältige Planung, strukturierten Aufbau, ansprechende Folien-Gestaltung, passende Worte und ein gewinnendes Auftreten.

Hierbei werden wir Ihnen helfen! Sie erhalten wertvolle Tipps Ihre Vorträge lebendig zu gestalten, damit Ihre Zuhörer Ihren Worten mit Spannung folgen, denn nur interessierte und aufmerksame Zuhörer garantieren Ihnen im Anschluss den gewünschten Erfolg.

Gemeinsam analysieren wir Ihre persönlichen Stärken und Schwächen beim Präsentieren und zeigen, wie Sie die häufigsten Pannen und Fehler künftig vermeiden. In vielen kleinen Übungen werden Sie das Gelernte sofort umsetzen.

Am Ende des Seminars wissen Sie, worauf es bei einer gelungenen Präsentation ankommt.

Themen:

Präsentationsplanung

  • Zeitplan
  • Zieldefinition, Zielgruppenanalyse
  • Stoffsammlung, Aufbau der Gliederung
  • Festlegung der Präsentationsdauer
  • Einsatz von Technik
  • Materialbeschaffung
  • Probe

Foliengestaltung

  • Titel-, Grafik- und Textfolien
  • Welche Grafik wofür, Manipulation des Publikums
  • Layout, Anordnung, Schriftart, -größe, -stil, Ausrichtung
  • Farbwirkung: Assoziationen und Unterbewusstsein

Multimedia-Einsatz

  • Stimme
  • Musik
  • Animation
  • Interaktion

Raumplanung

  • Lichtverhältnisse
  • Akustische Gegebenheiten
  • Raumgröße
  • Möblierung

Der gelungene Auftritt

  • Umgang mit Lampenfieber
  • Atemtechnik und Stimme
  • Sprache, Körperhaltung, Mimik und Gestik
  • Erzeugung von Aufmerksamkeit
  • Interaktion mit dem Publikum
  • Wahrnehmung und Deutung der Signale der Zuhörer
  • Der gelungene Abschluss
  • Vermeidung von Pannen
  • Do‘s und Don‘ts

Umgang mit schwierigen Situationen

  • Umgang mit schwierigem Publikum
  • Fragen, Zwischenrufe, Einwände, Angriffe und sonstige Störungen
  • Überspielen von Pannen
  • Sich durchsetzen in schwierigen Situationen

Seminardauer

  • 2 Tage

Zielgruppe

  • Projektleiter, Teamleiter, Führungskräfte

Methoden

  • Trainer-Input, Diskussion Gruppen-, Einzelarbeit Training (Video)

Voraussetzungen

  • keine

Inhouse-Seminar

Sie möchten ein Angebot anfordern